www.wikidata.de-de.nina.az
AMDP Akronym von ABAP Managed Database Procedures bezeichnete ursprunglich ein Framework der SAP zum Definieren Implementieren Verwalten und Aufrufen von Datenbankprozeduren in der SAP HANA Datenbank aus dem ABAP Applikationsserver heraus 1 Mittlerweile ist auch eine Unterstutzung fur Datenbankfunktionen hinzugekommen 2 Die Implementierung erfolgt in SQLScript der Abfragesprache fur die SAP HANA Datenbank 3 Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 1 1 Definition von AMDP Methoden 1 2 Implementierung von AMDP Methoden 1 3 Generierte Datenbankartefakte 1 4 Lebenszyklus der Datenbankobjekte 2 Objekttypen des AMDP Framework 2 1 Datenbankprozeduren 2 2 Datenbankfunktionen 2 2 1 Tabellenfunktionen 2 2 2 Skalare Funktionen Seit ABAP BASIS 7 53 2 3 CDS Table Functions 3 Einsatzszenarien fur AMDP 3 1 AMDP fur SAP BW 4HANA Transformationsroutinen 3 2 AMDP in ABAP Programmen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKonzept BearbeitenDefinition von AMDP Methoden Bearbeiten Die Objekte des AMDP Framework werden im Deklarationsteil von ABAP Klassen als ABAP Methoden definiert Hier wird noch nicht festgelegt in welcher Programmiersprache die Implementierung erfolgen soll Allerdings sind hier ein paar Restriktionen zu beachten damit die Implementierung als AMDP erfolgen kann Das Interface IF AMDP MARKER HDB muss implementiert sein Die Methoden durfen nur Call by value Parameter haben Je nach Objekttyp bestehen weitere Einschrankungen in Bezug auf die ParameterImplementierung von AMDP Methoden Bearbeiten Bei der Implementierung einer Methode wird festgelegt als welcher Objekttyp die Methode umgesetzt werden soll und in welcher Programmiersprache Generierte Datenbankartefakte Bearbeiten Fur jede AMDP Methode wird eine Datenbankprozedur oder funktion im Datenbankschema des SAP ABAP Datenbankbenutzers erzeugt Je nach Versionsstand werden zusatzlich noch eine oder zwei weitere Prozeduren generiert die als Wrapper um diese Objekte dienen Diese gleichen die Unterschiede in der Definition von ABAP Methoden und Datenbankprozeduren aus Beispielsweise werden CHANGING Parameter der Methode zu einem IN und einem OUT Parameter in der Datenbankprozedur umgewandelt 4 Lebenszyklus der Datenbankobjekte Bearbeiten Die Datenbankobjekte werden erst bei Bedarf generiert d h beim ersten Aufruf oder fur die Syntaxprufung abhangiger Datenbankobjekte Nach Anderungen im Quellcode und dem Aktivieren der ABAP Klasse werden die Datenbankartefakte zunachst wieder geloscht und erst bei der nachsten Verwendung neu generiert Objekttypen des AMDP Framework BearbeitenMit dem AMDP Framework konnen unterschiedliche Objekttypen erzeugt werden Datenbankprozeduren Bearbeiten Die Datenbankprozeduren sind der alteste Objekttyp im AMDP Framework der deshalb auch mit in den Namen AMDP eingeflossen ist Die so erzeugten Prozeduren lassen sich ganz normal als ABAP Methoden aufrufen Es ist aber auch moglich die zugehorigen Datenbankprozeduren von anderen Datenbankobjekten heraus aufzurufen unter anderem aus weiteren AMDP Objekten 5 Datenbankfunktionen Bearbeiten Fur die Modularisierung von Entwicklungen in der Datenbank sind Funktionen ein wichtiges Konstrukt Sie konnen als Ausdruck in anderen SQL Anweisungen in Datenbankobjekten verwendet werden Ein direkter Zugriff aus dem OpenSQL von ABAP Programmen ist nicht moglich Tabellenfunktionen Bearbeiten Tabellenfunktionen geben eine Tabelle als Ausdruck zuruck die sich dann beispielsweise in der FROM Klausel einer SELECT Anweisung verwenden lasst Skalare Funktionen Seit ABAP BASIS 7 53 Bearbeiten Skalare Funktionen geben einen einzelnen Wert zuruck Sie konnen verwendet werden um wiederkehrende Logik zu kapseln wie z B Datumsformatierung CDS Table Functions Bearbeiten Das Core Data Services CDS Konzept im ABAP Applikationsserver ermoglicht die Kapselung von Tabellenfunktionen in CDS Objekten Damit konnen frei programmierte Views erzeugt werden die sich in ABAP Programmen wie normale DDic Views abfragen lassen Einsatzszenarien fur AMDP BearbeitenAMDP fur SAP BW 4HANA Transformationsroutinen Bearbeiten Mit dem SAP BW on HANA hat die SAP die Ausfuhrung von Data Transfer Prozessen DTPs neu implementiert und zwar direkt auf der HANA Datenbank Das hat eine enorme Beschleunigung gebracht und die Laufzeiten ca um den Faktor 10 reduziert Eine Voraussetzung fur diese HANA Ausfuhrung ist allerdings dass keine ABAP Routinen in den Transformationen verwendet werden Die Alternative zu ABAP Routinen sind Prozeduren in SQLScript Diese werden bei der Entwicklung als AMDP Methoden erfasst Der Rahmen dieser Klassen und Methoden wird vom BW System passend zur Transformation generiert Der Entwickler muss dann noch den SQLScript Code erfassen Eine tiefergehende Kenntnis von der Definition von Datenbankprozeduren ist nicht notwendig AMDP in ABAP Programmen Bearbeiten Die Nutzung von SQLScript ist vor allem dann sinnvoll wenn es sich um grosse Datenmengen handelt und auf die Laufzeit ankommt Beides ist im SAP BW gegeben weshalb AMDP hier eine grosse Rolle spielt Wenn diese Faktoren aber auch auf ein ABAP Programm zutreffen konnen auch hier SQLScript uber AMDPs genutzt werden um direkt auf der Datenbank Prozeduren auszufuhren und lesend und schreibend auf Tabellen zugreifen oder in Form von CDS Table Functions als programmierte Views Diese werden in SQLScript als Funktion implementiert Eine CDS Entitat dient dann als Wrapper um sie fur ABAP Programme zur Verfugung zu stellen Sie konnen dort wie ein DDic View in einer SELECT Abfrage genutzt werden 6 Weblinks BearbeitenSAP Referenzdokumentation AMDP ABAP Managed Database Procedures 7 53 Auszug aus dem Buch SQLScript fur SAP HANA Rheinwerkverlag Das AMDP FrameworkEinzelnachweise Bearbeiten ABAP Schlusselwortdokumentation Abgerufen am 4 Januar 2021 AMDP ABAP Managed Database Procedures ABAP Schlusselwortdokumentation Abgerufen am 4 Januar 2021 Was sind AMDP und welche Funktionen bieten sie In Erlebe Software 28 Marz 2018 abgerufen am 13 Marz 2021 deutsch SQLScript fur SAP HANA 2 Auflage Galileo Press Bonn ISBN 978 3 8362 7408 1 Wiederverwendung von Geschaftslogik in AMDP Transformationsroutinen In Brandeis Consulting 16 November 2020 abgerufen am 4 Januar 2021 deutsch Referenz fur Abschnitt Einsatzszenarien fur AMDP AMDP ABAP Managed Database Procedures Nicht mehr online verfugbar In Brandeis Consulting 18 November 2020 archiviert vom Original am 14 Januar 2021 abgerufen am 4 Januar 2021 deutsch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www brandeis de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title AMDP Informatik amp oldid 234307539