www.wikidata.de-de.nina.az
1775 Der amerikanische Unabhangigkeitskrieg im Original unter dem Namen 1775 Rebellion erschienen ist ein kartengesteuertes Brettspiel der US amerikanischen Spieleautoren Beau Beckett und Jeph Stahl Es wurde im Jahr 2013 als zweiter Teil der Birth of America Reihe bei Academy Games als Nachfolger von 1812 Der zweite amerikanische Unabhangigkeitskrieg veroffentlicht Ebenfalls im Jahr 2013 folgte eine deutsche Lokalisierung durch den Schwerkraft Verlag Im Spiel spielen zwei bis vier Spieler den Amerikanischen Unabhangigkeitskrieg aus Das Spiel dauert etwa 60 bis 120 Minuten und richtet sich an Einsteiger in die Konfliktsimulationen 1775 Der amerikanische UnabhangigkeitskriegDaten zum SpielAutor Beau Beckett und Jeph StahlGrafik Jarek Nocon Steve PaschalVerlag Academy Games Inc ASYNCRON games Schwerkraft VerlagErscheinungsjahr 2013Art KonfliktsimulationSpieler 2 bis 4Dauer 60 120 MinutenAlter ab 10 JahrenAuszeichnungenGolden Geek Award 2013 Bestes Wargame Inhaltsverzeichnis 1 Thema und Ausstattung 2 Spielweise 2 1 Aufbau 2 2 Spielablauf 2 3 Spielende 3 Entwicklung und Rezeption 4 WeblinksThema und Ausstattung Bearbeiten1775 Der amerikanische Unabhangigkeitskrieg ist eine Brettspielumsetzung des Amerikanischen Unabhangigkeitskriegs Die bis zu vier Spieler ubernehmen je eine Partei des Krieges auf der einen Seite kampft die Kontinentalarmee blau mit amerikanischen Milizen weiss gegen britische regulare Einheiten rot und den Loyalisten gelb auf der anderen Seite Jeder Spieler bewegt seine Truppen von einem Feld ins nachste um moglichst viele Kolonien zu erobern Alle vier Parteien mussen am Spiel teilnehmen Sind weniger als vier Spieler dabei ubernimmt einer beide Parteien einer Seite Zum Spielmaterial gehort 1 Spielplan 1 Regel und Szenarioheft 205 Einheiten Steine aus Holz 16 Schlachtwurfel 54 Karten 1 Rundenmarker 16 doppelseitige Kontrollmarker 4 Spielzug Marker mit StoffbeutelSpielweise BearbeitenAufbau Bearbeiten Der Spielplan zeigt die 13 amerikanischen Kolonien die wiederum jeweils in mehrere Felder aufgeteilt sind Auf den Feldern auf dem Spielbrett sind kleine Vierecke aufgedruckt die die Starteinheiten fur alle vier Parteien fur die 1775 Kampagne angeben Fur die Amerikaner die amerikanische Kontinentalarmee in blau und die Milizen in weiss fur den anderen Spieler die britischen regularen Truppen in rot und die Loyalisten in gelb Die Indianer haben ausserdem grune Truppen die auf dem Spielplan verteilt werden Indianer sind solange sie allein auf einem Feld stehen neutral und schliessen sich immer dem Spieler an der ihr Feld betritt Uber Ereigniskarten kann der Amerikaner zudem franzosische Hilfstruppen ins Spiel bringen die mit lila Steinen dargestellt werden der Brite kann orange Hessen Truppen ins Feld schicken Es gibt auch noch die Moglichkeit eines weiteren Szenarios Die Schlacht bei Quebec die Aufstellung dafur wird im Regelheft genannt Jede Partei mischt nach dem Aufbau des Spielplans ihr Kartendeck mit den von eins bis zwolf durchnummerierten Karten der eigenen Karten und zieht davon drei von denen mindestens eine eine Bewegungskarte sein muss Hat er nur Ereigniskarten auf der Hand zeigt er diese vor und zieht nochmal drei Da immer alle vier Parteien am Spiel teilnehmen mussen ist es notwendig dass bei weniger als vier Spielern mindestens einer mehrere Parteien spielt und daher auch die Decks getrennt voneinander halt Die Karten mit den Zahlen grosser als zwolf werden nicht fur die 1775 Kampagne gebraucht sondern nur fur das Die Schlacht bei Quebec Szenario Spielablauf Bearbeiten Das Spiel gliedert sich in mehrere Runden in der jeder Spieler nacheinander einen Spielzug durchfuhrt der wiederum in vier Phasen gegliedert ist In den beiliegenden Stoffbeutel werden die vier Spielzug Marker gelegt von denen einer gezogen wird Je nachdem welche Farbe dieser hat beginnt diese Partei mit ihrem Zug Ein Spielzug gliedert sich in die folgenden vier Phasen Einberufungs Bewegungs Schlacht und Nachziehphase EinberufungsphaseIn der Einberufungsphase bringt jede Partei neue Armeen auf das Spielbrett die vom Spieler in einem Stadtgebiet das in einer von seiner Seite kontrollierten Kolonie liegen muss platziert wird Die Anzahl der Armeen pro Phase und Partei ist auf vier beschrankt Befinden sich im Vorrat der Partei nicht mehr genug Steine nimmt der Spieler nur noch die vorhandenen Ebenfalls darf jeder Spieler in dieser Phase seine geflohenen Einheiten neu rekrutieren und ins Spiel bringen Es ist moglich in der ersten Phase Ereigniskarten auszuspielen wenn diese es erlauben BewegungsphaseJede Partei darf pro Runde nur eine Bewegungskarte ausspielen Auf dieser steht die Anzahl der Armeen die man bewegen darf und um wie viele Felder diese bewegt werden durfen Eine Armee gilt als Gruppe von Einheiten die sich im selben Feld aufhalten Dies durfen auch durchaus verbundete Einheiten der Mitspieler sein wenn der jeweilige Spieler einverstanden ist Wahrend der Bewegung durfen keine zusatzlichen Truppen aufgenommen oder zuruckgelassen werden Der Spieler der amerikanischen Regularen darf also die amerikanischen Milizen in seinem Zug bewegen wenn in dieser Armee mindestens eine seiner eigenen Truppen vorhanden ist Truppen durfen nicht mehrfach pro Zug bewegt werden es sei denn dies wird durch eine Ereigniskarte explizit erlaubt Auf der Karte sind ausserdem mehrere Wassergebiete die durch besondere Bewegungskarten uberquert werden konnen Um einen Kampf vorzubereiten bewegt man sich in dieser Phase in das jeweilige Feld mit gegnerischen Einheiten rein Es gibt ausserdem zusatzlich zur Bewegungskarte auch die Moglichkeit Ereigniskarten zu spielen die besondere Vorteile bieten Karten legen fest in welcher Phase sie gespielt werden und wirken Es ist durchaus moglich alle drei Karten auszuspielen etwa wenn zwei Ereigniskarten darunter sind Ausserdem hat jede Partei eine Waffenstillstandskarte Sobald mindestens eine Seite alle ihre Waffenstillstandskarten gespielt hat endet das Spiel am Ende der Runde Bis auf die Waffenstillstandskarte werden alle ausgespielten Karten aus dem Spiel entfernt SchlachtphaseWenn gegnerische Truppen im selben Gebiet stehen werden in dieser Phase Schlachten ausgespielt Dafur hat jede Partei entweder zwei oder drei eigene Wurfel mit eigenen Kombinationen aus Treffer Flucht und Bewegungsergebnissen Von diesen nimmt der Spieler hochstens so viele wie er Truppen in die Schlacht entsendet Der Spieler der das Gebiet betreten hat darf zuerst wurfeln Fur jeden Treffer den er wurfelt muss der Gegner eine Truppe seiner Wahl entfernen Sind Truppen mehrerer befreundeter Parteien an der Schlacht beteiligt konnen diese sich absprechen welche der Truppen entfernt wird Wurfelt der Spieler hingegen ein Fluchtergebnis muss er eine seiner eigenen Truppen vom Feld ins Fluchtfeld seiner Seite bewegen und darf diese erst in der nachsten Einberufungsphase wieder aufs Spielbrett setzen Wurfelt er ein Bewegungsergebnis darf er eine seiner Truppen in ein angrenzendes befreundetes Feld bewegen Dies muss entweder ein feindliches Feld sein auf dem befreundete Truppen stehen oder ein nicht feindlich besetztes eigenes Feld sein Steht keins zur Verfugung darf er die Truppe nicht wegbewegen Ausserdem darf er nicht uber Wasser fluchten Es wird abwechselnd gewurfelt bis nur noch Truppen einer Seite ubrig bleiben Haben beide Spieler Indianer in ihren Reihen fliehen davon so viele bis nur noch einer oder keiner welche hat Es ist auch in dieser Phase moglich Ereigniskarten auszuspielen wenn diese es erlauben Damit eine Kolonie von einem Spieler kontrolliert wird durfen keine gegnerischen Truppen vorhanden sein Auch indianische Truppen die neutral sind verhindern die Kontrolle Erst wenn ein Spieler seine eigenen Truppen in ein von Indianern kontrolliertes Feld hineinbewegt hat schliessen sich diese demjenigen an und der Spieler erhalt gegebenenfalls die Kontrolle uber die Kolonie Kontrollierte Kolonien werden mit einem Kontrollmarker dargestellt NachziehphaseIn dieser Phase zieht jeder Spieler seine Handkarten auf drei Karten nach Hat er nicht mindestens eine Bewegungskarte zeigt er seine drei Karten vor mischt den Stapel und zieht drei neue Anschliessend wird der nachste Spielzug Marker gezogen und der nachste Spieler ist an der Reihe Spielende Bearbeiten Das Spiel endet fruhestens nach Runde drei wenn mindestens eine Seite alle ihre Waffenstillstandskarten ausgespielt hat Nachdem alle Spieler ihren Zug ausgefuhrt haben und die aktuelle Runde zu Ende gespielt wurde wird die Anzahl der Kontrollmarker gezahlt und miteinander verglichen Welche Seite die meisten Kolonien kontrolliert gewinnt das Spiel Das Spiel kann auch unentschieden ausgehen Entwicklung und Rezeption BearbeitenDas Spiel 1775 Der amerikanische Unabhangigkeitskrieg wurde 2013 vom US amerikanischen Verlag Academy Games veroffentlicht und als zweiter Teil der Birth of America Reihe konzipiert Im Vergleich zum ein Jahr vorher veroffentlichten Vorganger 1812 Der zweite amerikanische Unabhangigkeitskrieg gilt 1775 als weniger strategisch und schneller da die Spieler direkt im Spielgeschehen starten Das Spiel beginnt direkt mit Feindkontakt wahrend beim Vorganger die ersten Runden verbracht wurden seine Truppen in Stellung zu bringen Das Spiel wurde ebenfalls 2013 durch den Schwerkraft Verlag auf deutsch veroffentlicht Das Spiel erschien ausserdem ebenfalls 2013 auch auf franzosisch und spanisch Im August 2017 wurde zudem eine Computerumsetzung der beiden Spiele 1812 und 1775 veroffentlicht Als dritter Teil der Birth of America Reihe ist ausserdem noch das Spiel 1754 Conquest The French and Indian War erschienen das bislang noch nicht auf deutsch veroffentlicht wurde Eine deutsche Version wurde 2017 uber eine Crowdfunding Kampagne realisiert und wird fur 2018 erwartet Die Birth of America Reihe ist ein Vertreter der Konfliktsimulationen richtet sich aber eindeutig an Einsteiger und Neulinge dieser Spiele da die Regeln sehr ubersichtlich und einfach gehalten sind Weblinks Bearbeiten1775 Der amerikanische Unabhangigkeitskrieg in der Spieledatenbank BoardGameGeek englisch deutsche Spielanleitung zu 1775 Der amerikanische Unabhangigkeitskrieg Download auf der Website vom Schwerkraft Verlag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 1775 Der amerikanische Unabhangigkeitskrieg amp oldid 223578667