www.wikidata.de-de.nina.az
Ostlich von der Sonne und westlich vom Mond Originaltitel Ostenfor sol og vestenfor mane norwegisches Volksmarchen das von Peter Christen Asbjornsen und Jorgen Moe aufgezeichnet und erstmals 1844 in Christiania Oslo in ihrer Sammlung Norske Folkeeventyr Norwegische Volksmarchen veroffentlicht wurde 1 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Rezeption 3 Deutsche Ausgaben 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenEin weisser Bar begegnet einem armen Bauern und fragt ob dieser ihm seine jungste Tochter gabe Im Gegenzug dafur erhielte der Mann Reichtum Da das Madchen zogert bittet der Bauer den Baren spater zuruckzukehren damit der Bauer seine Tochter in der Zwischenzeit uberreden konne Der weisse Bar nimmt das Madchen dann mit in sein verwunschenes Schloss In der Nacht verliert er seine Barengestalt und kommt als Mann in ihr Bett Aus Mangel an Licht kann sie ihn allerdings nie sehen Als ihr Heimweh wachst stimmt der Bar zu dass sie ihre Familie besuchen darf Sie muss versprechen nie allein mit ihrer Mutter zu sprechen sondern immer nur in Gegenwart von anderen Personen Zu Hause angekommen wird sie von allen begrusst und ihre Mutter macht anhaltende Versuche allein mit ihr zu sprechen Schliesslich hat die Mutter Erfolg und uberredet sie die ganze Geschichte zu erzahlen Die Mutter beharrt darauf dass der weisse Bar ein Troll sein musse gibt dem Madchen ein paar Kerzen und sagt ihr sie solle die Kerzen in der Nacht benutzen um zu sehen wer oder was neben ihr im Bett liegt Das Madchen gehorcht und findet einen attraktiven Prinzen im Bett Sie verschuttet drei Tropfen des geschmolzenen Wachs auf den Prinzen und weckt diesen damit auf Der Prinz erzahlt ihr dass wenn sie es ein Jahr ausgehalten hatte er von seinem Fluch erlost worden ware Aber jetzt muss er zu seiner Stiefmutter gehen die ihn verzaubert hat und ihre abscheuliche Tochter heiraten Die Tochter ist eine Troll Prinzessin und lebt mit ihrer Stiefmutter in einem Schloss ostlich von der Sonne und westlich vom Mond Am Morgen sieht das Madchen dass der Palast verschwunden ist Daraufhin begibt sie sich auf die Suche nach dem Prinzen An einem grossen Berg findet sie eine alte Frau die einen goldenen Apfel bei sich hat Sie fragt die alte Frau ob sie den Weg zum Schloss ostlich von der Sonne und westlich vom Mond kennt Aber die alte Frau kann es ihr nicht sagen leiht ihr aber ein Pferd um zur Nachbarin zu reiten die ihr vielleicht weiter helfen kann Zusatzlich dazu gibt die Frau dem Madchen noch den goldenen Apfel Auch die Nachbarin kann ihr nicht helfen schickt sie aber wiederum zur Nachbarin leiht ihr ein Pferd und gibt ihr einen goldenen Kamm Die dritte Nachbarin hat ein goldenes Spinnrad Auch sie kennt den Weg zum Schloss ostlich von der Sonne und westlich vom Mond nicht Sie leiht dem Madchen ein Pferd um den Ostwind zu erreichen und gibt ihr das Spinnrad Der Ostwind ist noch nie beim Schloss ostlich von der Sonne und westlich vom Mond gewesen aber sein Bruder der Westwind ist starker und konnte dort gewesen sein Er nimmt sie mit zum Westwind Der Westwind macht das Gleiche und bringt sie zum Sudwind und dieser bringt sie zum Nordwind Der Nordwind berichtet dass er weiss wo das Schloss ostlich von der Sonne und westlich vom Mond ist und bringt das Madchen dorthin Am nachsten Morgen nimmt das Madchen den goldenen Apfel Die Tochter die den Prinzen heiraten will sieht den Apfel und mochte ihn kaufen Das Madchen willigt unter der Bedingung ein eine Nacht mit dem Prinzen verbringen zu konnen Die Tochter stimmt zu gibt dem Prinzen aber einen Schlaftrank sodass das Madchen ihn nicht aufwecken kann Das Gleiche geschieht in der nachsten Nacht nachdem das Madchen ihr den goldenen Kamm verkauft hat Wahrend das Madchen versucht den Prinzen zu wecken wird ihr Weinen und Rufen zufallig von einigen inhaftierten Burgern gehort die dem Prinzen von der Geschichte erzahlen In der dritten Nacht nachdem die Tochter das Spinnrad erhalten hat gibt sie dem Prinzen wiederum den Schlaftrank Dieser trinkt ihn aber nicht und wird somit wach als das Madchen kommt um ihn zu wecken Der Prinz erzahlt ihr dass sie ihn retten kann Er erklart dass er niemanden heiratet der das Wachs nicht von seinem Hemd waschen kann Seine Stiefmutter und deren Tochter werden das nicht bewerkstelligen konnen da sie Trolle sind Deshalb wird er sie das Madchen rufen lassen weil sie in der Lage ist das Hemd zu saubern und er wird sie dann heiraten Der Plan funktioniert und die Trolle platzen vor Wut Der Prinz und seine Braut befreien die Gefangenen aus dem Gefangnis nehmen das Gold und Silber und verlassen das Schloss ostlich von der Sonne und westlich vom Mond Rezeption BearbeitenLisa Tetzner hat das norwegische Marchen unter dem gleichen Titel neu erzahlt Es wurde zum Namensgeber einer Sammlung von Geschichten fur Kinder die Paul Maar herausgegeben hat Das Buch mit Illustrationen von Philip Waechter wurde vom Berliner Aufbau Verlag publiziert Deutsche Ausgaben BearbeitenNorwegische Volksmahrchen 2 Band gesammelt von P Asbjornsen und Jorgen Moe Deutsch von Friederich Bresemann Mit einem Vorworte von Ludwig Tieck M Simion Berlin 1847 S 102 117 doi 10 24355 dbbs 084 202302131105 0 Digitalisat Nettbiblioteket Norwegische Volksmarchen Gesammelt von P Asbjornsen und Jorgen Moe Deutsch von Friederich Bresemann Eingeleitet von Herman Bang und Ludwig Tieck Titelzeichnung von Erik Magnussen Kopenhagen Initialen von Lyonel Feininger Paris Verlag von Hans Bondy Berlin 1908 S 294 304 Digitalisat Nettbiblioteket Klara Stroebe Reidar Th Christiansen Hrsg Norwegische Volksmarchen Die Marchen der Weltliteratur Diederichs Dusseldorf 1967 Nr 31 Revidierte Auflage der Nordischen Volksmarchen ubersetzt von Klara Stroebe zweiter Teil Norwegen 1940 zuerst ersch Jena Diederichs 1915 22 27 Tsd Hans Jurgen Hube Hrsg Die schonsten norwegischen Marchen Ausgewahlt und herausgegeben von Hans Jurgen Hube Aus dem Norwegischen ubersetzt von Hans Jurgen Hube und Friedrich Bresemann 1847 insel taschenbuch Nr 4700 Insel Verlag Berlin 2019 ISBN 978 3 458 36400 9 S 82 91 Ubersetzung Hans Jurgen Hube Siehe auch BearbeitenDer EisbarkonigWeblinks BearbeitenOstlich von der Sonne und westlich vom Mond Originaltext in deutscher u engl Ubersetzung Sur La Lune annotated version of East of the Sun and West of the Moon englisch Einzelnachweise Bearbeiten Norske Folkeeventyr Forlagt af Johan Dahl 1844 In nb no NBN no nb digibok Abgerufen am 3 November 2023 Andrew Lang The Blue Fairy Book East of the Sun and West of the Moon Heidi Anne Heiner Tales Similar to East of the Sun and West of the Moon Abgerufen am 4 November 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ostlich von der Sonne und westlich vom Mond amp oldid 238814770