www.wikidata.de-de.nina.az
Die Osterreichische Theatertechnische Gesellschaft OETHG wurde 1973 mit dem Ziel gegrundet auf nationaler und internationaler Ebene eine Kommunikationsplattform zu schaffen und den fachspezifischen Erfahrungs und Ideenaustausch zu fordern Grundungsmitglieder waren unter anderem Sepp Nordegg Walter Hoesslin Heinz Bruno Gallee Sie versteht sich als gemeinnutziger Fachverband fur alle im Buhnen und Veranstaltungsbereich tatigen Unternehmungen deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fur die Selbststandigen und die Fachfirmen 1 Osterreichische Theatertechnische Gesellschaft OETHG Rechtsform Verein ZVR 810701640 Grundung 12 April 1973Grunder Sepp Nordegg Walter Hoesslin Heinz Bruno Gallee u a Sitz Wien 48 21811 16 327532 Koordinaten 48 13 5 2 N 16 19 39 1 O Zweck Fachverband im Buhnen und VeranstaltungsbereichVorsitz Othmar StossGeschaftsfuhrung Martin KollinWebsite www oethg at Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Grundung des Fachverbandes 2 Ziele 2 1 Weitere Aktivitaten 3 OETHG Daten zur Geschichte 3 1 Prasidenten 3 1 1 Stellvertreter Vizeprasidenten 3 1 1 1 1 Vizeprasident 3 1 1 2 2 Vizeprasident 3 1 1 3 3 Vizeprasident 3 1 2 Geschaftsfuhrende Generalsekretare Geschaftsfuhrer 3 1 3 Generalsekretare 3 2 Vereinsadressen 3 3 Akademie der OETHG Grundung 2005 3 3 1 Geschaftsfuhrer Geschaftsfuhrerin 3 3 2 Ausbildung Fachkenntnisse Veranstaltungstechnik Buhnen und Beleuchtungs meister 3 3 3 Werkmeisterschule 3 4 Zeitung Prospect 3 5 Messen und Fachtagungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIn diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Geschichte seit 1973 fehlt Johannnes89 Diskussion 21 22 4 Jan 2020 CET Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Grundung des Fachverbandes Bearbeiten nbsp Der Buhnentechniker Wien 1911 Aufruf zur Grundung eines internationalen Verbandes der BuhnentechnikerBereits 1911 gab es in der Wiener Zeitschrift Der Buhnentechniker einen Aufruf zur Grundung eines Internationalen Verbandes der Buhnentechniker 2 Es sollte aber uber 60 Jahre dauern bis es zur Grundung eines Fachverbandes kommen sollte 3 Nachdem das Bundesministerium fur Inneres als Vereinsbehorde mit Bescheid vom 14 Feber 1973 die Bildung des Vereines Osterreichische Theatertechnische Gesellschaft auf Grund der vorgelegten Statuten zur Kenntnis genommen hatte fand die konstituierende Versammlung am Donnerstag dem 12 April 1973 im Schreyvogelsaal des Theaterwissenschaftlichen Institutes Wien Hofburg Batthyanystiege statt Ende 1973 wurde dann die Generalversammlung abgehalten auf der die endgultige Wahl des Vorstandes die Beschlussfassung uber die Statuten sowie uber einen vom Grundungsvorstand ausgearbeiteten Katalog von geplanten Aktivitaten stattfand Ziele BearbeitenDie OETHG versteht sich als gemeinnutziger Fachverband fur alle im Buhnen und Veranstaltungsbereich tatigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Selbststandige und Fachfirmen Das Netzwerk erstreckt sich auf die Zusammenarbeit mit allen wichtigen Veranstaltungsorganisationen wie Internationalen Organisation der Szenografen Theatertechniker und Theaterarchitekten OISTAT Internationales TheaterInstitut ITI Berufsverband fur professionelle drahtlose Produktionstechnologie APWT Deutsche Theatertechnische Gesellschaft DTHG Schweizer Verband Technischer Buhnen und Veranstaltungsberufe SVPT und dem Verband fur Medien und Veranstaltungstechnik e V VPLT Daruber hinaus pflegt und koordiniert die OETHG die Verbindung zu Behorden Medien und Institutionen Der Verband ist das Osterreichische Zentrum von OISTAT der Internationalen Organisation der Szenografen Theatertechniker und Theaterarchitekten 4 Die OETHG war bereits mehrmals Gastgeber fur Konferenzen der Technologie Kommission in Osterreich Prasidenten der OETHG waren auch im Leitungsgremium als Members of the Executiv Committee of OISTAT tatig Heinz Bruno Gallee Period 1979 1981 1981 1991 1991 1993 1993 1997 1996 Jorg Kossdorff Period 1997 2001 Weitere Aktivitaten Bearbeiten Seit 1989 veranstaltet die OETHG alle zwei Jahre die MEET Messe fur Event und Theatertechnik eine Tagung in deren Rahmen Fachvortrage mit einer grossen Ausstellung kombiniert sind Die MEET soll ein Rahmen fur die Prasentation der Produkte der Mitgliedsfirmen und Informationsmoglichkeit fur die Mitglieder sein Die OETHG ist Herausgeber des Fachmagazines der Prospect Dieses erscheint vier Mal jahrlich in einer Auflage von je 2 000 Stuck und berichtet uber Trends Verfahren und Umsetzungen der Veranstaltungstechnik Die Massnahmen der OETHG im Bildungsbereich sind in der Akademie der OETHG gebundelt Zur Optimierung der Organisation der Fortbildungsvorhaben wurde 2005 die Akademie der OETHG gegrundet OETHG Daten zur Geschichte Bearbeiten Quelle 5 Prasidenten Bearbeiten Sepp Nordegg eigentlich Josef Friedrich Tullio Buhnenbildner Techn Direktor Burgtheater 1973 1980Heinz Bruno Gallee Akademie fur Musik und darstellende Kunst Salzburg 1980 1996Jorg Kossdorff Technischer Direktor Oper Graz Intendant Oper Graz 1996 2019Othmar Stoss Mitglied der Geschaftsfuhrung der Bundestheater Holding seit 2020Stellvertreter Vizeprasidenten Bearbeiten 1 Vizeprasident Bearbeiten Walter Hoesslin Technischer Direktor Volksoper 1973 1979Hermann Winter erwahnt Juni 1983 Vereinigte Buhnen Wien OGB KMfB 1980 1987Robert Jungbluth erwahnt Oktober 1987 Geschaftsfuhrer im Theater in der Josefstadt 1987 1996nA 1996 1996Bruno Grosel TU Wien seit 19962 Vizeprasident Bearbeiten Heinz Bruno Gallee Akademie fur Musik und darstellende Kunst Salzburg 1973 1980Ing H Langer Juni 1983 Technischer Direktor Wiener Staatsoper 1980 1987Jorg Kossdorff Oktober 1987 Technischer Direktor Vereinigte Buhnen Graz 1987 Klaus Lukesch Technischer Direktor Wiener Vokksoper 1996 2007Dipl Ing Dr Bruno Grosel TU Wien bis 1986 Waagner Biro 1996 1996Wolfgang Staufer Waagner Biro TU Wien bis 1986 Waagner Biro 2010 2013 Alexander Gotz Kaufmannischer Direktor im Theater in der Josefstadt seit 20163 Vizeprasident Bearbeiten Franz Schmid Technischer Direktor Salzburger Festspiele 1987 1993Geschaftsfuhrende Generalsekretare Geschaftsfuhrer Bearbeiten Alfred Rieger Burgtheater 1991 2006Gunther Konecny ORF 2006 2009Martin Kollin seit 2009Generalsekretare Bearbeiten Wolfgang Greisenecker Dezember 1980 Universitat Wien 1973 1983Gunther Vogl Burgtheater 1983 1990Bernd Horazdouvsky erwahnt 1990 2002 OGB 1991 2007Alfred Rieger Burgtheater seit 2007Vereinsadressen Bearbeiten Hofburg Batthyanystiege 1010 Wien 1973 1983Burgtheater Dr Karl Luegerring 2 1010 Wien 1984 1987OGB Maria Theresienstrasse 11 1090 Wien 1988 2003Theater Akzent Argentinierstrasse 37 1040 Wien 2003 2007Klopstockgasse 39 1170 Wien 2007 2009Taubergasse 60 1170 Wien seit 2009Akademie der OETHG Grundung 2005 Bearbeiten Geschaftsfuhrer Geschaftsfuhrerin Bearbeiten Alexander Leitner 2005 2006Marcus Pruckner 2006 2007Monika Weese 2007 1 Sept 2018Sonja Blackwell seit 2018Ausbildung Fachkenntnisse Veranstaltungstechnik Buhnen und Beleuchtungs meister Bearbeiten OETHG gemeinsam mit BFI als Tragerorganisation 1990 2004Akademie der OETHG seit 2005Werkmeisterschule Bearbeiten Akademie der OETHG gemeinsam mit WIFI Oberosterreich als Tragerorganisation 2010 2019Akademie der OETHG gemeinsam mit der TGA des BFI Wien als Tragerorganisation seit 2019Zeitung Prospect Bearbeiten Das Magazin Prospect erscheint 4 jahrlich Chefredakteure Herausgeber waren Vereinsinternes Mitteilungsblatt 1987 1990 Gert Raffelsberger Fa Pani 1990 1994 Florian Radon 1994 1998 Margarita Lenz 1998 2001 Rainer Maria Kachhauser Medieninhaber producer Zeitschriftenverlag Weichselbaum amp Partner OEG 2001 2003 Gunther Konecny 2003 2016 Herbert Starmuhler seit 2016 Messen und Fachtagungen Bearbeiten Marz 1989 Wien Austria CenterApril 1990 Wien Akzent und AKApril 1991 Wien Akzent und AKApril 1993 Wien Akzent und AKMai 1994 Bregenz Congress und Festspielhaus mit DTHG und svtbApril 1996 Graz MesseMai 1998 Baden Casino und CongresshausJuni 2000 Baden Casino und CongresshausJuni 2002 Salzburg Festspielhaus mit DTHGMai 2004 Baden Casino und CongresshausAb 2006 unter dem Namen Meet Mai 2006 Linz DesigncenterMai 2008 Bregenz Congress und Festspielhaus mit DTHGNovember 2010 Vosendorf EventpyramideNovember 2012 Vosendorf EventpyramideOktober 2014 Congress Center der Messe WienNovember 2016 Congress Center der Messe WienNovember 2018 Congress Center der Messe WienNovember 2020 Congress Center der Messe Wien wegen Corona Pandemie abgesagtWeblinks BearbeitenOsterreichische Theatertechnische Gesellschaft OETHG Akademie der Osterreichischen Theatertechnischen Gesellschaft MEET Austria Prospect Ausgaben bis 2003 im elektronischen Archiv Einzelnachweise Bearbeiten Em O Univ Prof Dipl Ing Dr techn Bruno Grosel et al Kunst braucht Technik 50 Jahre OETHG Festschrift anlasslich OETHG 1973 2023 Hrsg OETHG Osterreichische Theatertechnische Gesellschaft FORA Strategy and Communications GmbH www fora concept com Wien 2023 ISBN 978 3 200 09457 4 S 8 Wien L Beck 1911 Hrsg Der Buhnentechniker Fachzeitschrift fur Buhnentechnik und Theaterwesen 1911 Gunther Konecny Text amp Horst Piller 40 Jahre OETHG In Prospect OETHG Oktober 2013 abgerufen am 15 Dezember 2019 Osterreichisches OISTAT Zentrum In OISTAT Webseite OISTAT abgerufen am 15 Dezember 2019 englisch OETHG Recherche uber wichtige Daten erstellt 2020 von Bruno Grosel unter Mitarbeit von Alfred Rieger Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Osterreichische Theatertechnische Gesellschaft amp oldid 238883626