www.wikidata.de-de.nina.az
Als Aquatorial Horizontalparallaxe wird die grosstmogliche parallaktische Verschiebung eines Sehstrahls von der Erde zum Mond bezeichnet Sie ist der Winkel unter dem der Erdradius vom Mond aus erscheint und betragt im Mittel 3422 0 95 kann aber wegen der elliptischen Umlaufbahn des Mondes und seiner wechselnden Entfernung um 8 Prozent grosser bzw kleiner sein Sie tritt fur einen Beobachter am Erdaquator dann auf wenn der Mond am Horizont steht und lasst ihn um etwa seinen zweifachen Durchmesser tiefer erscheinen als vom Erdmittelpunkt Der auf bzw untergehende Mond verschiebt sich vor dem Sternhimmel in entgegengesetzte Richtungen Ein ahnlicher Effekt tritt am Nord bzw Sudpol der Erde auf wenn der Mond nahe beim Himmelsaquator steht Diese Horizontalparallaxe ist jedoch um 11 12 kleiner weil die polare Halbachse des Erdellipsoids um 21 km oder 0 3 Prozent kurzer als am Aquator ist Uber diese Frage hat der Astronom Jerome Lalande im 18 Jahrhundert mit Pariser Akademie Kollegen heftig diskutiert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aquatorial Horizontalparallaxe amp oldid 218064169