www.wikidata.de-de.nina.az
Die Allgauwlicka ist ein Passubergang fur Fussganger auf 1918 m u M im Schweizer Kanton Bern Bergweg nah der Allgauwlicka Blick hinab zum BrienzerseeLetzte Meter vor der Allgauwlicka auf der Seite BrienzerseeVerlauf BearbeitenDie Allgauwlicka hochdeutsch Allgaulucke verbindet die beiden Regionen Berner Oberland und Emmental oder genauer betrachtet die Gegend des Brienzersees und das Gebiet der jungen Emme bei Kemmeribodenbad Talorte des Passes sind in der Regel Oberried am Brienzersee und Kemmeribodenbad Hotel und Bushaltestelle Auf der Brienzersee Seite zweigt 230 Hohenmeter unterhalb der Passhohe ein Pfad ab Richtung Lager und zur Planalp wo es eine Haltestelle der Brienz Rothorn Bahn gibt In der Allgauwlicka schneidet der Bergweg den Brienzergrat und den Riedergrat die hier aneinandergrenzen Die Allgauwlicka wird flankiert von zwei Gipfeln dem Schnierenhireli und dem Allgauwhoren Um den Pass sind Steinbocke zu beobachten Der Brienzer Wanderautor Andreas Staeger beschreibt die Ankunft bei der Allgauwlicka nach dem langen Aufstieg vom Kemmeribodenbad in der Zeitung Berner Oberlander so Schlagartig offnet sich ein grandioses Panorama Am Horizont glanzen die Gipfel der Berner Hochalpen von Wetterhorn Schreckhorn und Finsteraarhorn uber Eiger Monch und Jungfrau bis zur Bluemlisalp Im Vordergrund ragt die Faulhornkette in die Hohe in der Tiefe schimmert blaugrun der Brienzersee 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Allgauwlicka Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der Passwanderung Steinbocke am Brienzer Rothorn und Brienzer GratEinzelnachweise Bearbeiten Vom Tal der Emme zu den Berner Hochalpen von Andreas Staeger Berner Oberlander 7 Juli 2022 Seite 4 46 76606 7 97031 Koordinaten 46 46 N 7 58 O CH1903 640613 179568 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Allgauwlicka amp oldid 231843050